Anmeldung

Verfasser: Ellen Bernecker
268 Seiten, Hardcover, 19,80 €
ISBN 978-3-936192-01-8
OM-VERLAG GmbH Lengenwang

Bestellen

MANTREN

"Ein Mantra ist eine heilige Formel, welche das alles durchdringende allmächtige Höchste anruft." (Sathya Sai Baba)

In diesem Buch werden über 100 Mantren/Gebete aus den großen Weltreligionen vorgestellt. Der Schwerpunkt liegt – wegen der Heiligkeit der Sprache – auf Sanskrit-Mantren, wie zum Beispiel der heiligen Silbe "Om" – dem Schöpfungston – und der Königin der Mantren – der "Gayatri". Genaue Übersetzungen und tiefgründige Erklärungen, vor allem von Sai Baba, ermöglichen zusammen mit den vielen Bildern (58 Abb., davon 28 farbig) ein tieferes Verstehen des Göttlichen. Mit 57 Notensätze und Gitarrengriffen
Das große Angebot zeigt, auf welch vielfältige Weise ich mich Gott im Mantrensingen nähern kann.

Werfen Sie einen Blick in das Buch: Vorschau

Verfasser/Herausgeber: Ellen Bernecker
Buch mit 268 Seiten (Hardcover) und 4 CDs,
nur 29,90 € (Sonderpreis)
ISBN 978-3-936192-05-6
OM-VERLAG GmbH Lengenwang

Bestellen

MANTREN

Buch mit 4 CDs

Über 100 Mantren aus den großen Weltreligionen.
Schwerpunkt Sanskrit-Mantren

"Ein Mantra ist eine heilige Formel, welche das alles durchdringende allmächtige Höchste anruft." (Sathya Sai Baba)

In diesem Buch werden über 100 Mantren/Gebete aus den großen Weltreligionen vorgestellt. Der Schwerpunkt liegt jedoch – wegen der Heiligkeit der Sprache – auf Sanskrit-Mantren, wobei das höchste Mantra, die heilige Silbe "Om", und die Königin der Mantren, die "Gayatri", einen Schwerpunkt einnehmen. Das große Angebot zeigt, auf welch vielfältige Weise ich mich Gott im Mantrensingen nähern kann. Mit genauen Übersetzungen, tiefgründigen Erklärungen und vielen Bildern passend zu den Texten. Mit 57 Notensätzen und Gitarrengriffen; 58 Abbildungen.
In den 4 CDs werden alle Mantren und Ritualgesänge in der Reihenfolge des Buches gesungen: vom Avatar Sathya Sai Baba selbst, seinen Studenten oder Devotees. Durch das Singen von Mantren können wir Gott näherkommen und das Göttliche in uns stärker erfahren. Diese Live-Recordings sollen die Hörer ermutigen, selbst Mantren zu singen, Gott, das Höchste, anzurufen. Sie sind kein "Gesangkunstwerk" nach üblicher westlicher Vorstellung.